Für das Projekt #webtypobuch galt es vor einigen Wochen ein paar kniffelige Entscheidungen zu treffen, die auch den Produktionsprozess betreffen. Abgesehen davon, dass ich keine Routine darin habe, Bücher zu setzen und drucken zu lassen, gab es hier ein paar besondere Fallstricke: Das Werk ist primär als »ec... Zum Artikel
Spannende Dinge passieren im November. Man muss sich ja auch mal unabhängig vom Wetter machen! Zum Beispiel vorletztes Wochenende. Ich musste mich zwischen zwei Veranstaltungen entscheiden, dem grandiosen Webfontday in München und dem spannenden Podlove-Entwicklertreffen in Berlin. Meine Wahl fiel auf Letzteres, wobei das keinerlei Wertung darstellen soll. Es... Zum Artikel
Der Feind eines jeden Webdesigners ist der visuelle Editor. Mal außen vor, wenn Leute aus Word ihre Texte in diesen kopieren. Aus diesem Grund will man die Funktionalität des visuellen Editor auf das Minimum reduzieren. Bei Wordpress kann man hierfür das Plugin TinyMCE Advanced installieren und all die... Zum Artikel
Entgegen aller Unkenrufe mag ich die neue Karten-Applikation unter iOS 6. Insbesondere zwei Features haben es mir angetan: Siri-Sprachsteuerung und der »Stromsparmodus«. Zum Starten einer neuen Navigation muss ich lediglich »Bring mich zu Markus Mustermann privat« sprechen, und kann ein paar Sekunden später sofort losfahren. Und wenn ich das a... Zum Artikel