Neben all den elektronischen und Mainstream-imitierenden Klängen darf eine nicht unwichtige Episode meiner musikalischen Laufbahn nicht verschwiegen werden: Die Mondstaub-Zeit. Nach meinem Abitur ging die Zusammenarbeit mit Kumpel Johannes naturgemäß ihrem Ende zu, und ich startete in einen weitestgehend stressfreien Zivildienst, in dem ich jede Menge Zeit für ne... Zum Artikel
… eines der nervigeren UI-Probleme des Internet Explorer 9 ist die Tatsache, dass die Adresszeile genauso aussieht wie die Tabs. Und dass sowohl erstes als auch letzteres nicht so aussehen, als ob man da was reinschreiben könnte. Manchmal hilft so ein Innenschatten oder ein Verlauf ganz beträchtlich, um den Nutz... Zum Artikel
Nach 20 Jahren intensiver Entwicklungsarbeit kommt nun endlich ein Feature in die öffentlich erhältlichen Browser, das wir Typografen alle schmerzlich vermisst haben: Automatische Silbentrennung. Bisher beherrschen Safari 5.1 und Firefox 6 diese Funktionalität. Sie muss noch mit den enstprechenden Vendor-Prefixes aktiviert werden, beispielsweise mit: p { -webkit-hyphens: auto; -moz-hyphens: auto; hyphens: aut... Zum Artikel
Es gibt zwei verschiedene Anzeichen dafür, dass es einer Firma schlecht geht. Entweder man hört so gar nichts neues mehr, oder es wird pausenlos über neue Dinge berichtet, die in der Mache sind. Letzteres trifft zweifelsohne auf Adobe zu. Seit einiger Zeit – lassen wir es zwei Jahre... Zum Artikel