In den letzten Wochen sind ein paar kleinere Projekte von mir fertig geworden, die es bisher (noch) nicht in das echte große Portfolio geschafft haben. Dennoch hier ein paar Worte dazu: Mit Rad+Technik geht mein erster One-Pager an den Start, den ich wirklich aggressiv budgetiert habe. Daher das z... Zum Artikel
Ich habe noch keine Zeit gehabt, mein neues Apple-TV unter allen möglichen Gesichtspunkten genauestens in Augenschein zu nehmen. Hier aber mal, was das Gerät alles bietet, wenn man es kurz anschließt und rumprobiert: Die Inbetriebnahme ist maximal unproblematisch: Kabel dran, Fernseher auf HDMI-Kanal einstellen, WLAN-Passwort eingeben (fummelig ohn... Zum Artikel
Mit dem Wirtschaftsmagazin brand eins verbindet mich eine besondere Geschichte, denn damals im 6. Semester habe ich zusammen mit Christian Voigt die Geschichte und das grafische Konzept der Zeitung (und dessen Vorläufer Econy) genauestens unter die Lupe genommen. Wie es zum guten Ton eines modernen Magazins gehört, ließ eine iPa... Zum Artikel
Schon unfassbar, was Twitter in den letzten vier Jahren so mit der digitalen Kommunikation angestellt hat, oder? Noch im April 2008, geschockt vom heftigen Twittergewitter auf der re:publica, lasse ich die Welt wissen, wie doof ich das alles finde. Inzwischen aber kann auch ich längst nicht mehr leugnen, wie w... Zum Artikel
Angeregt durch den neuen Freund des Hauses P8, Herbert Schmidt alias @herb37, möchte ich kurz auf die geplante Socialbar in Würzburg hinweisen. Diese Veranstaltung findet bereits in diversen Großstädten in Deutschland statt und verbindet das Unkonferenz-Prinzip mit der Themenwelt der sozialen und gesellschaftlichen Themen. Noch steht kein... Zum Artikel