Ich muss mich bei den JavaScript-Kundigen meiner Leserschaft ein bisschen ausweinen. Sorry. Aber ich kann mir eine ganz bestimmte Sache nicht erklären. Folgendes: Ich schreibe ein Script, das bei Aufruf der Seite den DOM-Baum analysiert und ganz bestimmten <li>-Elementen einen EventHandler zuweist. Das klappt soweit auch g... Zum Artikel
Groß war die Begeisterung über sIFR (sprich »Siffer«), als diese automatische HTML-Text-zu-Flash-Filmchen-Technik im Herbst letzten Jahres in der Version 2 debutierte. Vor allem ich war begeistert, öffnete sich doch hier eine ganz neue Welt der typografischen Gestaltung auf Websites. Folgerichtig wurde das Jahr 2005 schnell zum Year of sIFR ausge... Zum Artikel
Das Problem, was ich mit Artikelserien habe: Sie kommen so verdammt regelmäßig. Das wäre nicht weiter schlimm, wenn es darum ginge, die Sachen zu lesen. Leider bin ich aber nun auch Weblog-Autor und als solcher verpflichtet mich das Starten einer Serie auch zum Durchhalten und Weitermachen. Regelmäßig.... Zum Artikel
Ja, genau Dich! Der Du diesen Text im Browser oder Newsreader betrachtest. Und wir brauchen Dich sogar mehrfach. Aber der Reihe nach. Ich suche einen fitten Webdesigner, der geduldig mit einem Onlineshop-Dienstleister zusammenarbeitet, der wohlmöglich noch nie was von tabellenlosem Seitenlayout gehört hat. Pragmatismus, sicheres Auftreten und Menschenkenntnis vo... Zum Artikel
Das wird lustig! Wenn in Zukunft die Privatsender noch häufiger Werbeblöcke schalten und auch Product Placement in Serien und Filmen »nach Ankündigung« erlaubt ist, wird das zwei Effekte haben: Die intelligenteren Zuschauer wenden sich noch verstärkter den öffentlich-rechtlichen Sendern sowie dem Internet zu. Die weniger... Zum Artikel