Willkommen in der neuen Woche!
6. Dezember 2004
Vorhin habe ich Tatort gesehen, mit einem genialen Jan Josef Liefers und einer sexy-bösen Nele Mueller-Stöfen. Jetzt redet gerade Alice Schwarzer bei Christiane Sabinsen. Hat Frau Schwarzer eigentlich Langeweile? Seit Monaten ist sie in jeder zweiten Talkrunde zum Thema Türkei, Frauen oder Literatur. Aber immerhin sagt sie meistens kluge Dinge.
Doch was sagt eigentlich mein Forecastfox? Scheißekalt draußen. Gut, dass ich nicht nach Draußen muss, um das rauszufinden. Dann lieber mal lesen, was im Jahr 2005 so auf der Webdesign-Klimafront los sein wird: Ein scharfsinniger und detaillierter Blick in die Kristallkugel gewährt uns diese Vorhersage, die ich zum großen Teil unterschreiben kann. Mein spezieller Tipp: Große Schriftgrade, moderne Serifenfonts. (via Webpropaganda)
Das ist doch mal Katzeninhalt satt! Ein Adventskalender mit exzellenten Katzenbildern, der den hochgradig interessanten, aber doch etwas verkopften Webstandards-Adventskalender hervorragend um die emotionale Komponente (»Süüüüüüß!«) ergänzt. Schade, dass es bei beiden keinen RSS-Feed zum Erinnern gibt. Bin schon wieder zwei Tage im Verzug … :-) Man beachte bitte auch die schaurig-schöne Glockenmusik.
Gerüchten, denen zur Folge mir die freien Schriften ausgehen, sollte man keinen Glauben schenken: Auch heute gibt es wieder eine gut lesbare Renaissance-Antiqua zum Downloaden und glücklich sein: Cardo. Ich werde jetzt so lange immer nur Renaissance-Antiquas vorstellen, bis ich »Renaissance« ohne Nachgucken richtig schreiben kann. Vielen Dank an dieser Stelle an Stefan Lücking für den guten Tipp.
Mac-User haben es schwer. Safari oder Firefox? Eben habe ich festgestellt, dass Firefox den Inhalt von halb ausgefüllten Formularen speichert, wenn man die Seite aus Versehen oder mutwillig verlässt. Einfach auf den Zurück-Button klicken, und man kann in Ruhe weiter am Artikel schreiben. Leider klappt das nicht, wenn man den aktuellen Tab schließt. Aber generell: Firefox ist viel geiler, was Funktionen und PlugIns angeht. Nur leider, und Ralle gibt mir recht, ist der Mozilla-Browser unter Mac OS X nicht das Wahre. Er startet langsamer, sieht nicht so cool aus und fühlt sich auch einfach nicht so gut an wie Safari. Es ist ein bisschen wie mit der Bundestagswahl 2002. Die Union hatte die besseren Argumente, die besseren Leute, und hätte gewinnen können. Doch Deutschland will keinen zackigen Bayern als Kanzler. Schröder ist einfach viel netter. Genau wie Safari.
Und damit schicke ich Euch in die neue Woche, viel Spaß bei allem, was Ihr vorhabt!