Prosa im Artikelfooter

Was ich an Blogs nicht mag, sind ellenlange Artikel-Footer, die den unbedarften Surfer an der Hand nehmen und ihm ganz genau erklären, was es mit diesem Blogding eigentlich so auf sich hat:

Du hast soeben den Beitrag »Meine Katze hat heute dreimal geniest« aus dem Weblog »Das Internet, meine Katze und ich« gelesen. Dieser Beitrag wurde von katzenheld86 am 10. November 2007 um 16:34 Uhr veröffentlicht. Du kannst folgende Permalink-Adresse nutzen, um den Beitrag aufzurufen: http://katzenimnetz.blogspot.de/2007/11/10/meine-katze-hat-heut Die Kommentare kannst Du per RSS verfolgen. Du kannst einen Kommentar hinterlassen oder ein Trackback setzen. Und wenn Du magst, kannst Du mir auch eine E-Mail schreiben.

Spätestens jetzt hat der Standard-Sermon die Länge von 90 Prozent der Blogeinträge übertroffen und stört nur noch! Generell mag ich auch nicht diese ausufernde Genauigkeit und Gründlichkeit vieler Blogger Theme-Autoren. Die Uhrzeit ist meistens irrelevant, Trackback ist auch eine Technologie, an die ich nicht glaube, und Prosa hat sich noch nie gut für das Übermitteln von Fakten geeignet.

Mir wäre gut geholfen, wenn das alles mal ordentlich entschlackt würde. Und Google würde wahrscheinlich auch noch ein paar hundert Rechner weniger aufstellen müssen, um den ganzen Schmodder zu indexieren. Entschlackungskur ist angesagt!