Datenbank-Migrierung zum Mitbibbern!

Ein heikles Thema. Sollte es mir heute tatsächlich gelingen, ein komplettes kleines Webprojekt ohne technische Probleme 1:1 zu kopieren? Das wäre eine ganz neue Erfahrung! Es läuft ganz gut soweit: Ich habe die Datenbank-Tabellen der deutschen Version von der Podcastday-Website als Dump gesichert, per Suchen&Ersetzen alle »de«-Tabellennamen in »en«-Tabellennamen umbenannt, und das als SQL-Kommando in die gleiche Datenbank wieder aufgespielt. Scheint geklappt zu haben! Nun sind die Dateien dran. Das »de«-Verzeichnis lädt gerade per FTP auf meine Platte. Umbenennen in »en« und rauf damit! Fortsetzung folgt  …

Config-File mit dem Texteditor aufmachen und das neue Datenbank-Präfix eintragen  …

Okay, das erste Mal den englischen Teil der Seite aufrufen  … Mmh. Layout ist da, aber keine Inhalte. Wohl doch noch mal einen Blick in die Datenbank werfen. Okay, da steht doch noch in einigen Feldern das »de«-Verzeichnis drin. Nochmal zurück, die Tabellen aus der DB löschen und im lokalen Dump per Suchen&Ersetzen auch noch alle URLs und Serverpfade korrigieren  …

Jetzt scheint es zu gehen! Juchu, diesmal wirklich verhältnismäßig reibungslos. Noch ein bisschen Rumgezicke wegen Caching – nehme ich an. Aber wenn man alle Navigations-Tabs einmal durchpustet (draufklickt), scheint es zu gehen. Es gibt nun also zwei identische Podcastday-Websites. Allerdings wird die Kopie nun hoffentlich in Windeseile ins Englische übersetzt. Von fleißigen Podcastverbandlern ;-)