Mein Name ist Gerrit van Aaken, man kennt mich im Netz als Blog- und Podcastveteran, Webtypograf und Frontend-Entwickler.

Ich schreibe seit Mitte 2000 regelmäßig ins Internet, diese Website existiert seit 2004 als Weblog. Aktuell finden Sie hier jedoch nur noch eine Auswahl der interessantesten Inhalte der letzten Jahre; den regelmäßigen Blogbetrieb habe ich eingestellt.
Kleinere Texte, Beobachtungen und empfehlenswerte Artikel veröffentliche ich auf Twitter, wo ich unter @gerritvanaaken meinen Followern auf die Nerven gehe.
Projektanfragen
Für berufliche Anfragen zu Webprojekten verweise ich gerne auf die whitespace GmbH, wo ich mit Philip Bräunlich gemeinsam die Geschäftsführung bilde.
Lebenslauf
2000–05 | ZDF – Online-Redaktion Wetten, dass..? und ZDF-Fernsehgarten |
2005 | Hochschule Mainz – Abschluss als Diplom-Designer (FH) |
2005–07 | 3st kommunikation, Mainz – Projektleiter Webdesign |
2007–12 | freiberuflicher Webdesigner, Mainz und Würzburg |
2007–10 | Hochschule Darmstadt – Gastdozent Social Software |
seit 2007 | Zürcher Hochschule der Künste und Typografische Gesellschaft München – gelegentliche Dozententätigkeit |
2012–16 | van Aaken & Bräunlich GbR – Gründer, Gesellschafter und Frontend-Entwickler |
seit 2016 | whitespace GmbH – Geschäftsführer und Frontend-Entwickler |
Fußabdrücke im Netz
1996 | erste eigene Website (Musikprojekt DJ Skydancer) |
2000 | erste persönliche Website mit Texten und Arbeitsbeispielen |
2003 | Beginn des Weblog-Regelbetriebs |
2004 | erster populärer Fachartikel Der 72dpi-Mythos auf praegnanz.de |
2005 | Podcasting-CMS Loudblog wird veröffentlicht (Diplomarbeit) |
2006 | Gründungsmitglied Webkrauts |
seit 2007 | sporadisch zu Gast bei Bits und so |
2009–12 | Undsoversity-Videoworkshops zu diversen Webdesign-Themen |
2012 | #webtypobuch – erfolgreiches Crowdfunding für ein Fachbuch zur Webtypografie |